Bei großer Beladung und bei starker Steigung, reicht die serienmäßige Rastung der Teleskopschienen nicht aus.
Daher wird die Schublade mit einem Rastbolzen gesichert, um ein unbeabsichtigtes Öffnen oder Schließen zu verhindern. Der Rastbolzen entriegelt oder verriegelt die Schublade indem er herausgezogen und um 90° gedreht wird. Im entriegelten Zustand kann die Schublade schnell hinein- und herausgeschoben werden.
Schublade hinten entriegelt (sie kann geöffnet werden):
Schublade hinten verriegelt (sie kann nicht geöffnet werden):
Schublade vorne entriegelt (sie kann geschlossen werden):
Schublade vorne verriegelt (sie kann nicht geschlossen werden):
Auf dem Campingplatz ist es vorteilhaft, wenn man die Schublade auch mit einer Hand betätigen kann, insbesondere, wenn man einen Fahradheckträger angebaut hat.
Bei Teleskopschienen mit Lock-in / Lock-out Einrastfunktion mit zwei Hebeln ist dies normalerweise nicht möglich. Man kann die "Umarmung" bei unserem System vermeiden, indem man den linken Hebel mit einer Schraube blockiert.
Der perfekte Platz für die Markisenkurbel:

Foto: F. Toogood
Die Befestigung des Heckauszugs erfolgt mit vier Bodenbefestigungsschrauben an den Rastschienen.
Die Griffschlaufe ermöglicht ein bequemes Herausziehen der Schublade.

Der Abstand zwischen Oberkante Bodenplatte und Unterkante Multiflexbord beträgt 450 mm (bei 12 mm Bodenplatte).
Bei Variante B sind es 420 mm.

Bei der Höhenberechnung der Boxen (Kühlbox) bitte die "Hindernisse" unter dem Bord beachten!

Der Rahmen wird mit Flauschstreifen und Muliflexrahmen links und rechts gegen seitliches Verschieben gesichert.
Abb.: Calispace Beach 70 mit verschobener Rücksitzbank (California Beach).
Auch bei Verwendung der Einzelsitze in der Mitte bleibt genug Platz für die Mitfahrer.
Beim Multivan ermöglicht diese Sitzposition den Einbau des Calispace Beach 80, da die Schublade wegen der "dünneren" Heckklappe weiter hinten eingebaut werden kann.
Beim Beach 80 könnte es im California Beach zu eng werden.