Mit diesem Seitenregal erweitert ihr das Platzangebot in eurem Marco Polo erheblich. Endlich habt ihr einen Platz für diverse Kleinteile, die sonst verstreut herumliegen. Das Regalsystem kann sehr gut mit IKEA Behältern
SUNNERSTA erweitert werden. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Das Regalsystem kann auch für entsprechende Fahrzeuge der Baureihe W 447 verwendet werden, sofern die entsprechenden Haltegriffe vorhanden sind.
Das lange Seitenregal wird an zwei Lüftungseinsätzen und am Kleiderhaken des Haltegriffs befestigt.
Lieferumfang:
- 2 breite Aluminiumhalter
- 1 schmaler Aluminiumwinkel zur Befestigung am Kleiderhaken des Handgriffs
- 4 Halteclips für das Aluminiumrohr
- 4 Senkkopfschrauben M6 x 12
- 4 Unterlegscheiben
- 2 Gewindeschrauben M6 x 50 mit Innensechskant.
- 2 Rändelmuttern
- 1 Aluminiumdibondplatte mit Kantenschutz, weiß, 1010 mm x 150 mm x 3 mm
- 1 Aluminiumrohr eloxiert, 1000 mm, 12 mm Durchmesser
- 6 S-Haken, hochglanz verzinkt mit Gummiring.
Befestigungsset:
Montagehinweise:
Vorbereitung:
Um Transportschäden zu vermeiden, ist das Seitenregal nicht fertig montiert.
Die Endfestigkeit des Regals ist erst gegeben, wenn es vollständig mit dem Alurohr montiert ist.
Schraube die Aluminiumhalter mit den Rohrclips am Regal fest. Die beiden mittleren Rohrclips werden mit zusätzlichen Unterlegscheiben verschraubt.
Schiebe die Haken mit Gummiring auf das Rohr. Setze das Aluminiumrohr ein (einklicken).
Montage im Fahrzeug:
Entferne die Abdeckungen an den entsprechenden Lüftungseinsätzen
Entferne die Halteschraube mit einem Torx-Schraubendreher 30
Ersetze die Schraube durch die M6 x 30 Innensechskantschraube
Befestige die Haltewinkel an den Innensechskantschrauben. Hänge vorher den kleinen Winkel mit der Bohrung am Kleiderhaken des Haltegriffs ein.
.jpg)
Abb. zeigt kurzes Seitenregal rechts.
Schraube das Regal mit der Rändelmutter handfest. Die Innensechskantschraube wird soweit eingeschraubt, dass sie mit der Rändelmutter abschließt.
Das Aluminiumrohr kann auch schon vorher eingesetzt werden.