Bodenplatte:
Als Bodenplatte empfehlen wir eine 9 mm Siebdruckplatte. Diese sind durch ihre rauhe Oberflächenstruktur rutschfest. Diese wird auf die 6 Halterungen gelegt und klemmt unter den Verbindungswinkeln fest. Die verbleibende 25 mm hohe Rahmenkante sichert das Gepäck gegen Verrutschen.
Die Bodenplatten sind
nicht im Lieferumfang enthalten.
.jpg)
Platten mit mehr als 10 mm Stärke müssen abgeschrägt oder abgerundet werden.
Verriegelung:
Bei großer Beladung und bei starker Steigung, reicht die serienmäßige Rastung der Teleskopschienen nicht aus. Daher wird die Schublade mit einem Rastbolzen gesichert, um ein unbeabsichtigtes Öffnen oder Schließen zu verhindern. Der Rastbolzen entriegelt oder verriegelt die Schublade indem er herausgezogen und um 90° gedreht wird. Im entriegelten Zustand kann die Schublade schnell hinein- und herausgeschoben werden.
Schublade geschlossen entriegelt (sie kann geöffnet werden):
Schublade geschlossen verriegelt (sie kann nicht geöffnet werden):
Schublade geöffnet entriegelt (sie kann geschlossen werden):
Schublade geöffnet verriegelt (sie kann nicht geschlossen werden):
Auf dem Campingplatz ist es vorteilhaft, wenn man die Schublade auch mit einer Hand betätigen kann, insbesondere, wenn man einen Fahradheckträger angebaut hat.
Bei Teleskopschienen mit Lock-in / Lock-out Einrastfunktion mit zwei Hebeln ist dies normalerweise nicht möglich. Man kann die "Umarmung" bei unserem System vermeiden, indem man den linken Hebel mit einer Schraube blockiert.
Bedienung:
Mit der Griffschlaufe kann die Schublade bequem herausgezogen werden.
Befestigung:
Die Befestigung des Heckauszugs erfolgt mit vier Edelstahl Spezialschrauben M6 an den Airlineschienen.
Durch das Festschrauben mit dem Schraubendreher, wird die Befestigungsschraube in der Schiene fixiert.